Die Servicequalität hat einen entscheidenen Einfluss auf das Image eines Bades. Inwiefern die Gäste die Servicequalität beurteilen, hängt im Wesentlichen von den Servicemitarbeitern der Rezeption bzw. der Kasse ab. Auf der Grundlage von NLP-Techniken (Neuro-Linguistisches Programmieren) zeigt der Referent den Teilnehmern auf, auf welche Weise ein guter Service gegenüber den Gästen geleistet werden kann.
Themenüberblick
✦ Gästeerwartungen an den Besuch eines Bades
✦ Begrüßung des Gastes
✦ Verhalten am Telefon gegenüber dem Gast
✦ No-Gos beim Verhalten gegenüber dem Gast
✦ Reklamationen
✦ Beschwerdemanagement
✦ Körpersprache bei Konfliktgesprächen
Zielgruppe
Teamleiter, Bereichsleiter, Mitarbeiter der Rezeption
Kosten
450,00 € inkl. Tagungsgetränke und Verpflegung
Datum
27.-28. April 2022 von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Anmeldeschluss
31. März 2022
Ort
Maximare Erlebnistherme Bad Hamm
Jürgen-Graef-Allee 2 in 59065 Hamm
Referent
Frank Rose ist geprüfter Schwimmmeister und Dipl.-Betriebswirt. Er ist geschäftsführender Gesellschafter der PROVA Unternehmensberatung GmbH sowie zertifizierter Sachverständiger des deutschen Gutachter- und Sachverständigenverbandes für Schwimmbadsicherheit und Organisation.